Beachte: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!
Evangelische Kirche Dekanat Kronberg

Sozialraumkoordination Integration und Teilhabe

  • Bad Soden am Taunus, Hessen, Deutschland
  • Voll-/ Teilzeit

Stellenbeschreibung

Das Evangelische Dekanat Kronberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialraumkoordination (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von 90% zunächst befristet bis zum 31.12.2027.

Im Sozialraum Bad Soden am Taunus leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Förderung von Integration, indem Sie aktiv an der Gestaltung von Beteiligungsstrukturen, Begegnungsräumen und Netzwerken mitwirken. Ihr Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe und Mitsprache aller BürgerInnen zu stärken, insbesondere von und mit Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte, sowie ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander zu fördern.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Ausbau lokaler Netzwerkstrukturen und enge Zusammenarbeit mit allen relevanten AkteurInnen im Sozialraum
  • Entwicklung und Aufbau von Partizipationsstrukturen für Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund
  • Erkundung von Bedarfen der Zielgruppen sowie Förderung der Selbstorganisation und Umsetzung von Aktivitäten
  • Aufbau niedrigschwelliger Dialog- und Begegnungsräume für einen offenen Austausch
  • Förderung des Engagements im Sozialraum
  • Dokumentation und Erstellung geforderter Tätigkeitsnachweise sowie Sicherstellung der Administration des Projektes
  • Öffentlichkeitsarbeit inklusive Erstellung von Jahresberichten
  • Regelmäßiger Austausch, kollegiale Beratung und Fortbildung im Netzwerk der KollegInnen in den anderen Projektstandorten und mit der Fachberatung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder pädagogisches Studium (bspw. Soziale Arbeit, Pädagogik, Soziologie oder vergleichbares)
  • Geschick in der Netzwerkarbeit und im kommunalpolitischen Umfeld
  • Erfahrung in sozialräumlichen und partizipativen Arbeitsfeldern
  • Methodenwissen der sozialräumlichen Arbeit von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (auch am Abend bzw. am Wochenende)
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
  • Eigenverantwortlichkeit
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und kollegialen Beratung

Wir bieten

  • Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • Einbindung in ein dynamisches Team vor Ort sowie in das Netzwerk der Sozialraumkoordinator-Innen an den anderen Projektstandorten
  • Gründliche Einarbeitung und freundliche Unterstützung durch Kolleginnen
  • Vergütung nach kirchlicher Dienstverordnung (E9 KDO-EKHN) und Zusatzversorgung
  • Familienfördernde Zusatzleistungen / Familienbudget

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 13.04.2025 an das Evangelische Dekanat Kronberg – Fachbereich Gesellschaftliche Verantwortung – zu Händen Frau Martina Bickmann, Händelstraße 52, 65812 Bad Soden, zusammengefasst als eine PDF: martina.bickmann@dekanat-kronberg.de.

Mehr zu uns auf: www.dekanat-kronberg.ekhn.de

Um diesen Job bewerben

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.

Die Stelle entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Bitte empfehlen Sie die Christliche Jobbörse in Ihrem Freundes-/ Bekanntenkreis weiter und helfen Sie mit, dass Menschen ihre (berufliche) Berufung finden.

Top