Kommentare deaktiviert für geistliches Wachstum

geistliches Wachstum

Geschrieben von | 9. Oktober 2024 | Andachten/Predigten

Geistliches Wachstum

Geistlich, im Glauben und der Liebe wachsen

Wie kann ich geistlich wachsen? geistliches Wachstum braucht:

Prüfe dich mal selbst wo du mit dem Thema „geistliches Wachstum“ in deinem Leben stehst. Vielleicht stehst du am Anfang deines Glaubenslebens und du brennst innerlich für Christus, den du gerade erst als deinen Retter kennen gelernt hast. Du bist wissbegierig, hingebungsvoll und in einer lebendigen Beziehung mit Jesus, dein Herz geht einfach über, du kannst an kaum etwas anderes denken und von kaum etwas anderem sprechen.

Vielleicht bist du aber auch schon viele Jahre Christ und du findest dich in dem eben Aufgezählten genauso wieder. Preis dem Herrn dafür.

Vielleicht ist aber auch dein Glaubensleben, dein Weiterkommen im Glauben ins Stocken geraten. Du hast das Gefühl, geistlich irgendwie auf der Stelle zu treten, schlaff oder lauwarm zu sein. Oder fragst du dich selbst, müsste ich nach all der Zeit im Glauben nicht ganz woanders stehen? Geistlich und in der Heiligung nicht schon viel weiter sein?  Aber du hast dich irgendwie mit deinem Zustand arrangiert und begnügst dich mit dem, was du hast.

Meine Frage an dich ist, macht dich das eigentlich unzufrieden? Oder brüstest du dich vielleicht sogar damit, genügsam zu sein.

Möglicherweise redest du dir ein, um es dir selbst schön zu reden, dass dein geistlicher Status wohl ausreichend sei, „das passt schon so“ und bist überzeugt davon, dass du dein geistliches Wachstum offensichtlich abgeschlossen hast und wohl zur ausreichenden Reife gelangt bist. Betrügst du dich damit vielleicht selbst?

Wo ist deine Sehnsucht, dein Verlangen nach Wachstum im Glauben oder in der Liebe hin? Warum setzt du nicht mehr alles dran, Jesus noch ähnlicher zu werden?

Warum wir geistlich, im Glauben und in der Liebe wachsen sollen

Wachstum setzt Lebendigkeit voraus. Und im Umkehrschluss, wer aufgehört hat geistlich zu wachsen, zu reifen, wer sein geistliches Wachstum eingestellt hat, der ist dabei geistliche Lebendigkeit zu verlieren, oder gar langsam geistlich zu sterben.

Für einen Christen ist geistliches Wachstum also nicht optional, sondern ein Merkmal von Leben, ein Merkmal einer lebendigen Gottesbeziehung.

2.Thessalonicher 1, Vers 3  „Wir müssen Gott allezeit für euch danken, Brüder, wie es angemessen ist, weil euer Glaube reichlich wächst und die Liebe zueinander bei jedem Einzelnen von euch allen zunimmt.

Ist Paulus dankbar für einen erreichten Zustand, oder vielleicht sogar zufrieden damit? Ja, sicher ein stückweit auch, aber er ist hier vor allem dankbar dafür, dass sie im Prozess des Wachstums sind, da nimmt etwas unaufhörlich zu, da wird etwas mehr. Ihr Glaube nimmt Fahrt auf, wird stärker, wird immer sichtbarer, ihr Glaube wird widerstandsfähiger. Die Gottesbeziehung wird immer enger.

Geistliches Wachstum und Reife ist ein stetiger Prozess, der mit deiner Bekehrung startet und wann aufhört, wann sind wir damit wohl fertig? Ich denke, dass dieser Prozess erst aufhört, wenn sich Fleisch und Geist am Ende unseres Lebens trennt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Epheser 4, Vers 15 (Elberfelder Übersetzung) „Lasst uns aber die Wahrheit reden in Liebe und in allem hinwachsen zu ihm, der das Haupt ist, Christus.“

geistliches Wachstum braucht Gemeinschaft

Der Vers beginnt mit: „Lasst uns die Wahrheit reden“.

Bei den beiden Wörtern „lasst uns“ muss ich zwangsläufig an den Beginn der Geschichte Gottes mit uns Menschen denken. Lasst uns Menschen machen, sprach Gott. Alles startet in einem wunderbaren Garten. Alles war perfekt. Gott schaute alles an, alles war sehr gut. Der Mensch in aller bester Einheit und in aller bester Gemeinschaft mit Gott seinem Schöpfer, so wie es erdacht und geplant war und in Einheit mit der Schöpfung. Alles war sehr gut!

War wirklich alles sehr gut? Ja das war es absolut, bis auf Eines, 1. Mose 2 , Vers 18.

» Und der HERR, Gott, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht.“

Gott selbst sagt: es ist nicht gut, wenn du allein bist. Wenn du dich allein mit dir selbst mit deinen Nöten, deinen Fragen, deinen Freuden, deinen Mangel, deiner geistlichen Entwicklung auseinandersetzt. Gott dein Schöpfer sagt, es ist nicht gut!

Und so ist mein erster Punkt: geistliches Wachstum braucht Gemeinschaft. Du bist geschaffen für die Gemeinschaft mit Gott und die Gemeinschaft mit anderen Menschen, sonst hätte Gott das so nicht gesagt und umgesetzt. Glauben braucht Gemeinschaft und Glauben braucht Gemeinschaftserlebnisse.

„Lasst uns“ leitet Paulus diesen Vers ein. Lasst uns in und lasst uns als Gemeinschaft Glauben und Gemeinschaftserlebnisse schaffen. Lasst uns Gemeinde bauen. Lasst uns wohltuende geschwisterliche Gemeinschaft haben. Lasst uns gemeinsam geistlich wachsen. Jeder unterstütze und motiviere den anderen. Lasst uns als Gemeinschaft füreinander im Gebet einstehen. Lasst uns gemeinsam die gute Nachricht von Jesus Christus unter die Menschen bringen.

Es ist nicht gut, wenn du allein bist. Du bist einfach kein geistlicher Einzelkämpfer, du bist nicht so geschaffen. Einzelkämpfertum und geistliche Vereinsamung sind echte Wachstumskiller, gefährliche Glaubenskiller. Alleine wirst du deinen Glauben verlieren.

Paulus mahnt in Hebräer 10 genau das an „Versäumt nicht die Zusammenkünfte eurer Gemeinde, wie es sich einige angewöhnt haben. Ermahnt euch gegenseitig dabeizubleiben.“  Und das will ich hiermit getan haben, wenn dich das betrifft.

Warum spricht Paulus hier explizite die Gemeinschaft in deiner Gemeinde an. Weil Gemeinde der Ort ist, wo du von anderen Geschwistern motiviert und ermutigt wirst. Wo du Lehrer und Hirten findest. Und wo du geistlich ernährt wirst, so wie du es gerade nötig hast.

Wir lesen in den Versen 11+12, dass der Herr andere Menschen mit unterschiedlichsten Diensten befähigt hat, extra eingesetzt hat zur Ausrüstung und zur Erbauung des Leibes Christi und das ist eben die Gemeinde.

Und Gemeinde ist auch der Ort, wo du mit Geschwistern gemeinsam Gott anbetest, zu seiner Verherrlichung und zu deiner Erbauung.

Willst du geistlich wachsen, im Glauben wachsen, komm in die Gemeinschaft mit Geschwistern – bleib in der Gemeinschaft mit Geschwistern.

geistliches Wachstum braucht ein klares Bekenntnis

Epheser 4, Vers 15 weiter: „Lasst uns aber die Wahrheit reden.„

Und die Wahrheit, von der Paulus hier spricht, ist in erster Linie eine personifizierte Wahrheit. Jesus Christus sagt in Johannes 14 von sich selbst, dass er die Wahrheit ist. Und wenn es eine Wahrheit gibt, wird es auch eine Lüge geben. Wir haben gerade gehört, dass du als Mensch in erster Linie zur Gemeinschaft mit Gott geschaffen wurdest.

Diese Gemeinschaft mit Gott, wurde durch die Verführung des Teufels, entheiligt, sie wurde zerstört, weil der Mensch dieser überheblichen, lästerlichen Lüge des Teufels  „wir könnten so sein wie Gott selbst,“ geglaubt hat und bis heute weiter in ihr lebt.

Wie viele Menschen glauben heute noch der Lüge des Teufels, dass sie selbst der Gott ihres Lebens sind. Wie viele Menschen sitzen selbst auf dem Tron ihres achso selbst optimierten Lebens. Wer sitzt auf dem Tron deines Lebens?

Glaub keiner tödlichen Lüge. Jesus Christus ist die lebendige Wahrheit und geistliches Wachstum braucht das Bekenntnis dieser Wahrheit.

Und zwar das klare Bekenntnis, dass Jesus Christus, als Sohn Gottes und Gott gleich, als die Wahrheit, durch seinen Tod am Kreuz auf Golgatha, den Lügner und den Verführer, den Teufel und mit ihm die tödliche Sünde, ein für alle Mal besiegt hat.

Worin bist du gegründet? Was ist dein Bekenntnis? Geistliches Wachstum braucht ein klares Bekenntnis, dass durch Jesus die Gemeinschaft mit dem heiligen Gott wieder möglich geworden ist.

Und wenn du geistlich wachsen möchtest, dann sollte dieses Bekenntnis nicht nur ein Lippenbekenntnis sein, sondern in deinem Leben zur Anwendung kommen. Nämlich ganz praktisch durch bekennen, bekennen auch von Schuld und das diese durch unseren Herrn Jesus Christus beglichen wurde.

Wenn dein Wachstum nicht ins Stocken geraten soll, dann solltest du passierte Sünde, von der sich keiner von uns freisprechen kann, schnell vors Kreuz zu bringen und diese schnell vor Jesus bekennen.

Nicht bekannte Sünde in deinem Leben, ist ein absoluter Wachstumskiller. Aber es gibt keine Sünde für die Jesus nicht bereits gestorben ist. Zweifel nicht über deine Errettung. Wenn du ein Kind Gottes geworden bist, dann lass dir vom Verführer keinen Zweifel über deine Errettung einreden.

Bekenne Jesus deine Schuld am besten direkt wenn es dir auffällt und du wirst eine Befreiung in Wahrheit erleben und einen echten Wachstumsschub in deinem Glaubensleben haben.

Geistliches Wachstum braucht Erkenntnis in/der Wahrheit

So wie es die personifizierte Wahrheit „Jesus“ gibt, gibt es eben auch die Wahrheit in ihm, so wie wir ihn durch die Schrift kennenlernen dürfen. So wie er gelehrt hat und wie er vorgelebt hat. Willst du geistlich wachsen, dann ist Jesus und seine Lehre, dein Maßstab, deine Orientierung im Leben.

Paulus wird ab Epheser 4, Vers 21 (HFA) ganz konkret und lasst uns da ruhig ein paar mehr Verse lesen:

21 Ihr habt ihn doch gehört und seid in ihm gelehrt worden, wie es Wahrheit in Jesus ist: 22 Ihr sollt euer altes Leben wie alte Kleider ablegen. Folgt nicht mehr euren Leidenschaften, die euch in die Irre führen und euch zerstören. 23 Lasst euch in eurem Denken verändern und euch innerlich ganz neu ausrichten. 24 Zieht das neue Leben an, wie ihr neue Kleider anzieht. Ihr seid nun zu neuen Menschen geworden, die Gott selbst nach seinem Bild geschaffen hat. Jeder soll erkennen, dass ihr jetzt zu Gott gehört und so lebt, wie es ihm gefällt.

25 Belügt einander also nicht länger, sondern sagt die Wahrheit. Wir sind doch als Christen die Glieder eines Leibes, der Gemeinde von Jesus. 26 Wenn ihr zornig seid, dann ladet nicht Schuld auf euch, indem ihr unversöhnlich bleibt. Lasst die Sonne nicht untergehen, ohne dass ihr einander vergeben habt. 27 Gebt dem Teufel keine Gelegenheit, Unfrieden zu stiften.

28 Wer bisher von Diebstahl lebte, der soll sich jetzt eine ehrliche Arbeit suchen, damit er auch noch Notleidenden helfen kann. 29 Redet nicht schlecht voneinander, sondern habt ein gutes Wort für jeden, der es braucht. Was ihr sagt, soll hilfreich und ermutigend sein, eine Wohltat für alle. 30 Tut nichts, was den Heiligen Geist traurig macht. Als Gott ihn euch schenkte, hat er euch sein Siegel aufgedrückt. Er ist doch euer Bürge dafür, dass der Tag der Erlösung kommt.

31 Mit Bitterkeit, Wutausbrüchen und Zorn sollt ihr nichts mehr zu tun haben. Schreit einander nicht an, redet nicht schlecht über andere und vermeidet jede Feindseligkeit. 32 Seid vielmehr freundlich und barmherzig und vergebt einander, so wie Gott euch durch Jesus Christus vergeben hat.

In dieser Predigt geht es mir nicht darum, mich in Ausprägungen des christlichen Glaubens zu vertiefen, wie wir sie jetzt eben gelesen haben. Auf einzelne Punkte kann ich hier der Zeit halber nicht eingehen. Darum geht es aber wie gesagt auch gar nicht. Mir geht es heute darum aufzuzeigen, was geistliches Wachstum braucht.

Und vielleicht hast du es selbst schon während des Lesens gespürt und das war Sinn und Zweck. Wenn du die Bibel, das von Gott selbst inspirierte Wort auf dich wirken lässt, kann Eines passieren. Du kannst zur Erkenntnis darüber kommen, was die Wahrheit in Jesus ist.

Warum lese ich einen so langen Abschnitt, ohne im Detail darauf einzugehen? Weil es genau darum geht. Geistliches Wachstum braucht Erkenntnis. Erkenntnis erlangst du nur über das, was du gehört oder selbst gelesen hast. Wenn die Wahrheit dich durchfluten soll, muss sie dich auch irgendwie erreichen.

Gott hat uns ein riesen Geschenk gemacht. In der Bibel hat er sich selbst offenbart und seinen Heilsplan für uns. Wir finden in der Bibel alles, was wir zur Erkenntnis brauchen, um geistlich weiter zu wachsen, Jesus immer ähnlicher zu werden.

Wachstum braucht ganz einfach die richtige Nahrung und die findest du nun mal in der Bibel. Ich würde dir gerne sagen, dass wenn du geistliche wachsen willst, du mit TikTok, Youtube, Netflix oder Insta optimal versorgt bist, dass wäre aber eine böse und irreführende Lüge.

Dein geistliches Wachstum schwächelt? Was hast du denn heute in der Bibel gelesen? Was hast du denn in der letzten Woche oder im letzten Monat in der Bibel gelesen? Kann es sein, dass du dich nicht optimal ernährst und dass die Quellen deiner Erkenntnis überwiegend menschlichen Ursprung haben und nicht göttlichen Ursprung?

Wachsen in der Erkenntnis – hat übrigens nichts mit Bildung zu tun. Gottes Wort ist uns ein Spiegel, welcher durch seinen Geist in uns göttliche Erkenntnis bewirkt. Und dann sind wir eben nicht bei Selbstoptimierung, sondern bei Heilserkenntnis, Sündenerkenntnis, Erkenntnis über das Wesen Gottes und Erkenntnis darüber, was es bedeutet geistlich und in der Liebe zueinander und im Glauben weiter zu wachsen.

Wie viele Erkenntnisse stecken für uns allein schon in den 11 Versen, die wir eben gemeinsam gelesen haben. Ich möchte dich ermutigen, deine Nase so häufig wie es geht in Gottes Wort zu stecken, dich immer wieder zu orientieren und Gott selbst die Möglichkeit geben, durch sein Wort zu dir sprechen zu können.

geistliches Wachstum braucht Mitteilung

Wir sind wieder bei Vers 15. „Lasst uns die Wahrheit reden in Liebe

Um geistlich zu wachsen, benötigen wir geistlichen Stoffwechsel. Input – Output. Gegenseitigen Austausch über die erkannte Wahrheit. Verschließ dich nicht vor deinen Geschwistern. Verschließ dich aber vor allem nicht vor Gott.

Wie sieht dein Gebetsleben aus? Wenn du Wachstum eingestellt hast, kann es sein, dass sich deine Gebete auf Danke und Bitte beschränken? Beziehe Gott in dein Leben mit ein, sag ihm was dich bewegt, wo du Fragen hast. Und Lobe und Ehre Gott in deinen Gebeten, ganz ohne Eigennutz.

Du bist vorherbestimmt zum Lob seiner Herrlichkeit, zum Lob seiner herrlichen Gnade. Und es spielt dabei keine Rolle, ob du sprichts oder auch singst. Lobpreis ist eine wunderbare Form der Mitteilung, der Anbetung und lässt dich wachsen und zieht immer nach oben.

Wenn du geistlich wachsen willst, teile dich mit wo du persönlich in deinem Glauben stehst oder wo es bei dir gerade hakt. Gebetsanliegen von deinem Nachbarn oder Arbeitskollegen sind großartig – total wichtig, aber wenn du dich nicht selbst mitteilst, beraubst du dich der Unterstützung deiner Geschwister. Investiere in das Vertrauen deiner Geschwister.

Lebe aber auch echte Loyalität und fang nicht an zu tratschen oder zu plappern. Lass andere von deinen Erkenntnissen profitieren, aber lass dich auch korrigieren, wenn du falsch abgebogen bist. Wie wertvoll ist geschwisterliche Korrektur, wenn sie in Liebe stattfindet.

Geistliches Wachstum braucht Liebe

Und die Liebe ist hier offensichtlich ein zentraler Punkt. Geistliches Wachstum braucht Liebe!

Das höchste Gebot, das wissen wir, ist das Doppelgebot der Liebe: Den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft zu lieben. Und genau so sollst du deine Mitmenschen lieben. Die Liebe ist Gott offensichtlich das aller, aller Wichtigste.

Warum fällt uns eine beständige Liebe so unglaublich schwer. Warum ist das so schwer greifbar. Es geht ja nicht darum einfach lieb zu gucken und lieb säuselnd zu reden.

Wir haben von unseren Verantwortlichkeiten in Bezug auf Gemeinschaft, Bekenntnis, Erkenntnis und Mitteilung gerade gehört und von den Stellschrauben, die uns zur Verfügung stehen, um darin zu wachsen. Wir haben gehört was unsere Verantwortung darin ist.

Aber Liebe? Was habe ich da in meinem Werkzeugkoffer oder in meinem Methodenkoffer..?

Dietrich Bonhoeffer:

„Ein Leben ist so viel wert, wie viel Liebe es hat. Alles andere ist nichts, gar nichts, ganz gleichgültig, ganz unwichtig, alles Schlechte und alles Gute, alles Große und alles Kleine ist unwichtig – wir sind nur nach einem gefragt, ob wir Liebe haben oder nicht.

Erkenntnis, Wissen, Wahrheit ohne Liebe ist nichts, sie ist nicht Wahrheit – denn Wahrheit ist Gott und Gott ist Liebe – darum ist Wahrheit ohne Liebe Lüge.“

Beim Lesen, langsamen verstehen und einwirken lassen, bekommt man ein Gefühl dafür, wie groß das Thema Liebe ist und wie göttlich dieses Thema Liebe ist.

In 1. Johannes 4 lesen wir in den Versen 15 und 16:  „Wer bekennt (da haben wir die Wichtigkeit unseres Bekenntnisses), dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott. Und wir haben erkannt (da haben wir die Wichtigkeit von Erkenntnis) und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.“

Wir haben im zweiten Punkt über das richtige Bekenntnis der Wahrheit gesprochen und hier lesen wir: Wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, in dem bleibt Gott und er in Gott.

Dann haben wir im dritten Punkt über Erkenntnis gesprochen und lesen hier: Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.

Ich füge das mal zusammen. Gott ist die Liebe und wenn du seinen Sohn bekennst, dann ist die Liebe, die du erkannt hast, nämlich Gott selbst in dir und du in ihm.

Und dann bekommt der ganze Vers 15 in Epheser 4 erst die passende Ausrichtung und jetzt sollten wir uns den Vers komplett anschauen.

„Lasst uns aber die Wahrheit reden in Liebe und in allem hinwachsen zu ihm, der das Haupt ist, Christus.“

geistliches Wachstum – Wachstum im Glauben und in der Liebe braucht Jesus Christus

Und damit komme ich zu meinem letzten Punkt, willst du geistlich wachsen bleib in Jesus. Er ist nicht nur dein Ziel, zu dem du in allem hinwachsen darfst.

Wenn du in ihm bleibst, ist Jesus auch der Garant dafür, dass du das Ziel erreichst. Weil du festgestellt hast, wie sehr du ihn brauchst, wie wenig ohne Jesus, geistlich in deinem Leben sichtbar wird. In ihm zu bleiben bedeutet zu akzeptieren, dass Christus das Haupt deines Lebens ist. Bedeutet, sich unter das Haupt unterzuordnen.

Und Jesus selbst nutzt nochmal ein anderes, ein richtig gutes Bild dafür. In Johannes 15, Vers 5 sagt er und das ist so ermutigend, weil es so entlastend für uns klingt:

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“

Wenn geistliches Wachstum bei dir nicht stattfindest und du geistlich eher Tod als lebendig bist, dann prüfe mal, ob du auf den Weinstock, der Jesus Christus heißt, veredelt wurdest, oder ob du noch Wildwuchs bist. Bei Jesus bleibt Wachstum nicht aus, weil Gott selbst dich formt und dich pflegt in allen Lebensbereichen, weil er der Vater, der Weingärtner ist.

Die Geschichte Gottes mit uns Menschen beginnt in einem Garten, das haben wir zum Anfang gehört, einem Garten der schöner nicht sein kann, weil Gott selbst ihn angelegt an und Gott selbst dort anwesend ist.

Der Mensch konnte mit der ihm zugestanden Freiheit, die Gott ihm gegeben hat, nicht umgehen und wurde sündig, wurde dadurch unheilig. Und so musste er aus dem perfekten Garten, seiner perfekten heiligen Umgebung entfernt werden.

Jesus macht uns das Angebot, wieder in den perfekten Garten des Vaters zu kommen, wieder in die perfekte Umgebung für dich als Mensch. Das du wieder Gemeinschaft mit Gott dem Vater dem Gärtner haben kannst, so wie es ursprünglich erdacht und geplant war.

Jesus ist der Weinstock, der im Garten des Vaters steht und er bietet dir an, dich auf ihn veredeln zu lassen und dann bist du, durch Jesus, wieder im Garten des Vaters zurückgekommen, wo er sehnsüchtig auf dich wartet. Und dann bist du geheiligt durch Jesus und wirst in ihm bleiben und er wird in dir bleiben.

Wachstum und Früchte des Geistes

Und das hat wunderbare Folgen für dein Wachstum und es werden sich Früchte zeigen, die nicht fleischlichen Ursprungs sind, sondern geistlichen Ursprungs. Es werden Früchte des Geistes sichtbar. Vielleicht erst kleine Knospen. Die dann aber wachsen und größer werden und irgendwann zur Reife und Vollendung kommen.

Was das sein kann lesen wir in Galater 5, Vers 22:  „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.“

Und das wird nicht nur auf dein Leben Auswirkung haben, sondern wird sich auch auf dein Umfeld und auf deine Gemeinde auswirken.

Wenn einzelne Glieder des Leibes geistlich wachsen, zunehmen und immer mehr Früchte des Geistes zum Vorschein kommen, dann wächst der gesamte Leib Christi, die Gemeinde.

„Und so bewirkt Jesus selbst das Wachstum des Leibes zu seiner Selbstauferbauung in Liebe!“ Epheser 4, Vers 16

Und vielleicht entwickelst du eine besondere Dankbarkeit darüber, dass du es bist, der wachsen darf. Der wachsen darf in Jesus, mit Jesus, durch Jesus, für Jesus und zu Jesus hin.

Top