Bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktinformationen oder registrieren Sie sich, um sich über unser System zu bewerben.
Difäm Deutsches Institut für Ärztliche Mission

Direktor (m/w/d) des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V.

  • Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
  • Vollzeit

Stellenbeschreibung

Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) in Tübingen engagiert sich seit über 100 Jahren in der Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern des globalen Südens sowie lokal. Es sieht sich dabei dem christlichen Heilungsauftrag verpflichtet. Der Verein ist Träger von Difäm Weltweit, der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus gGmbH sowie des Hospizes Tübingen.

Difäm Weltweit arbeitet in über 60 Projekten mit meist kirchlichen Partnern insbesondere in Afrika zusammen, um die Basisgesundheitsarbeit, zuverlässige Versorgung mit Medikamenten, Stärkung der Gesundheitssysteme und klinische Versorgung zu fördern. Dabei ist Difäm Weltweit eingebettet in ein großes Netzwerk nationaler und internationaler Organisationen. Zudem werden Seminare und Workshops zur Fortbildung angeboten. Difäm Weltweit ist spendenfinanziert und trägt seit dem Jahr 1996 das DZI-Spendensiegel.

Ihre Aufgaben

  • Ihnen obliegt die Leitung des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. Sie steuern dessen Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und der Mitgliederversammlung.
  • Als fachlicher Vorstand tragen Sie zusammen mit dem kaufmännischen Vorstand die Budgetverantwortung des Vereins und vertreten dessen Interessen in der Gesellschafterversammlung der Krankenhaus gGmbH sowie der Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit.
  • Mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz entwickeln Sie die Arbeit von Difäm Weltweit im Bereich globaler Gesundheit mit dem gesamten Spektrum der aktuellen Themen weiter und bringen diese in relevanten Netzwerken mit ein.
  • Sie tragen Personalverantwortung für die Mitarbeitenden von Difäm Weltweit und gestalten mit Ihrem engagierten Team die nachhaltige Gesundheitsarbeit im Kontext der nationalen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Ihr Profil

Wir suchen eine Persönlichkeit mit insbesondere folgenden Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Akademische Qualifikation im Gesundheitsbereich (Medizin, Pflege, Pharmazie, etc.) sowie in Public oder Global Health
  • Prägende Tätigkeit im Gesundheitswesen des globalen Südens und in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)
  • Führungs- und Managementerfahrung
  • Erfahrung im Management größerer Projekte, wie z.B. EU, BMZ o.ä.
  • Kenntnis der EZ-Geberlandschaft, Vernetzung mit internationalen Akteuren in globaler Gesundheit sowie Erfahrung in Fundraising und Akquise von Projektmitteln
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; gute Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil

Wir suchen eine gewinnende, teamorientierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. als christlichem Gesundheitswerk identifiziert. Dabei werden die Bereitschaft zu Reisen, Freude an interkultureller Zusammenarbeit und die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche vorausgesetzt. Sie sind eine Person mit ausgeprägtem Sinn für das Netzwerken, die mit innovativen Ideen die Zukunft des Vereins gestaltet und ihn nach außen repräsentiert.

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Leitungsposition mit echtem Gestaltungsspielraum in einem traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Werk
  • Eine attraktive Vergütung nach den AVR des Diakonischen Werkes Württemberg sowie zusätzliche Sozialleistungen
  • Ein wertschätzendes, interdisziplinäres und engagiertes Team, das mit Begeisterung an gemeinsamen Zielen arbeitet
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Teilnahme an internationalen Konferenzen und Fachnetzwerken
  • Einen Arbeitsplatz in Tübingen, einer dynamischen Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität und internationalem Flair
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit, die berufliche Verantwortung mit persönlicher Überzeugung verbindet
  • Die Möglichkeit, die Themen „Globale Gesundheit“ und „Entwicklungszusammenarbeit“ aktiv zu prägen und in nationalen wie internationalen Netzwerken sichtbar zu vertreten

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis 30. November 2025 an direktorat@difaem.de schicken.

Monika Harter, Vorstandsassistenz, vermittelt unter Tel.: 07071 206-811 bei Fragen gerne vertraulich den Kontakt zu Frau Dr. Fries, Mitglied des Verwaltungsrates.

Mehr zu uns auf: www.difaem.de

Um diesen Job bewerben

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.

Die Stelle entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Bitte empfehlen Sie die Christliche Jobbörse in Ihrem Freundes-/ Bekanntenkreis weiter und helfen Sie mit, dass Menschen ihre (berufliche) Berufung finden.

Top