
Sozialarbeiterin für Ausstiegswohnung
- Berlin, Berlin, Deutschland
- Teilzeit
- Stellenkategorie: Pädagogik, Erziehung - Sozialarbeit, Beratung, Therapie
- inseriert am:10 Apr 2025
- Job Freunden vorschlagen:
Stellenbeschreibung
NEUSTART e.V. sucht in Berlin für den Arbeitsbereich „Ausstiegswohnung: Beratung und Begleitung wohnungsloser Frauen aus der Prostitution“ ab 1. Mai 2025 oder später eine
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (B.A. / Dipl.)
oder Mitarbeiterin mit vergleichbarem Abschluss und entsprechenden ZusatzÂqualifiÂkaÂtionen. Aus konzeptionellen Gründen kann die Stelle nur mit einer Frau besetzt werden.
NEUSTART e.V. ist eine interkonfessionelle, sozial-diakonische Arbeit mit dem SchwerÂpunkt auf Frauen in der Prostitution. Der Verein unterhält am Straßenstrich in Berlin seit 17 Jahren ein Kontaktcafé. Die Einrichtung versteht sich als „Einstieg in den Ausstieg aus der Prostitution“.
NEUSTART e.V. ist Mitglied beim Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische OberÂlausitz (DWBO), bei Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V. (GGMH) sowie im BundesverÂband Nordisches Modell (BVNM).
Ziel der Ausstiegswohnung ist die niedrigschwellige Hilfe für wohnungslose Frauen, die aus der Prostitution aussteigen wollen und dabei für eine Übergangszeit eine Unterkunft sowie die UnterÂstützung und Sozialbegleitung durch eine Sozialarbeiterin benötigen. Die AusstiegsÂwohÂnung wird kofinanziert vom Senat von Berlin.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Einzelfallhilfe:
Sozialberatung und -begleitung: Erstellen von Hilfeplänen, UnterÂstützung der Frauen in allen Belangen mit Behörden und InstituÂtionen, Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche
Lebenshilfe: Aufarbeitung des Erlebten, Entwicklung neuer Perspektiven
Krisenmanagement: während des Aufenthaltes in der Ausstiegswohnung - Beratungszeiten im Kontaktcafé am Straßenstrich
- aufsuchende Arbeit am Straßenstrich und in Bordellen
- Einzel- und Gruppenangebote: Vermittlung zu Sprachkursen und Seminaren zu lebensÂÂberatenden Themen, Unterstützung bei der Alltags- und Freizeitgestaltung
- Nachsorge: langfristige Begleitung nach dem Aufenthalt in der Ausstiegswohnung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Ausstiegswohnung in Zusammenarbeit mit der Projektleitung und einer weiteren Sozialarbeiterin
- Netzwerkarbeit: aktive Mitarbeit in Arbeitskreisen, Gremien und Fachgruppen der Diakonie und anderer relevanter Netzwerke
- Dokumentierung der Entwicklungsberichte und des Hilfeplans sowie Mitwirkung an der Berichterstattung gegenüber dem Finanzgeber
- Öffentlichkeitsarbeit: fachliche Zuarbeit für Publikationen und andere Medien, VorÂträge und Workshops
Das erwarten wir von Dir:
- ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./Diplom) oder einen vergleichbaren Abschluss mit entsprechenden ZuÂsatzÂqualifiÂkationen
- Berufserfahrung in der Arbeit mit frauenspezifischem Ansatz oder im Bereich der AmbuÂlanten Wohnhilfe nach §67 SGB XII
- Identifikation mit unserem christlich motivierten sozialdiakonischen SelbstverständÂnis
- die Zugehörigkeit zu einer christlichen Gemeinde oder Kirche aus dem Spektrum des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
- Flexibilität, Teamfähigkeit, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- die grundsätzliche Bereitschaft, auch abends oder am Wochenende tätig zu sein. Dies betrifft v.a. die aufsuchende Sozialarbeit.
- Sozial- und arbeitsrechtliche Kenntnisse (Grundlagenwissen im Arbeitsrecht, Sozial-
gesetzbuch, Ausländergesetz) bzw. die Bereitschaft, sich in die relevanten Gesetze und Vorschriften selbständig einzuarbeiten und entsprechende Fortbildungen zu besuchen - Interkulturelle Kompetenzen oder Erfahrungen im interkulturellen Bereich
- eine traumasensible Grundhaltung
- Wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt: Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache (insbesondere Rumänisch, Ungarisch, BulÂgarisch, Ukrainisch) bzw. Türkisch.
- Kenntnis der Instrumente der Qualitätssicherung
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnis des Berliner Hilfesystems ist vorteilhaft
- eine kritische Haltung zur Prostitution
Das erwartet Dich:
- eine sozialdiakonische Einrichtung, die Frauen ganzheitlich unterstützt
- ein vielfältiges, aber auch herausforderndes Arbeitsgebiet
- die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten mit gleichzeitiger Einbindung in ein engagiertes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen
- Unterstützung durch Ehrenamtliche
- eine nach AVR Diakonie (EG 9) dotierte teilzeitliche Stelle mit einem Umfang von
29 WochenÂstunden (75%) - Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist aufgrund der Finanzierung durch den Senat von Berlin (Doppelhaushalt) befristet bis 31. Dezember 2025. Eine Weiterfinanzierung wird angestrebt.
Bewerberinnen mit Migrationshintergrund werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen können per E-Mail oder Post geschickt werden an:
info@neustart-ev.de oder: NEUSTART e.V., Kurfürstenstraße 133, 10785 Berlin
Um diesen Job bewerben
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.
Die Stelle entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Bitte empfehlen Sie die Christliche Jobbörse in Ihrem Freundes-/ Bekanntenkreis weiter und helfen Sie mit, dass Menschen ihre (berufliche) Berufung finden.