„Kirche mittendrin“. Guter Claim.
Aber was steckt dahinter?
• mittendrin in Schwetzingen Wir sind mitten auf dem Schlossplatz, im Herzen der Stadt. Schloss & Schlossgarten, Kneipen, Marktplatz, mediterranes Flair – 1A Top-Lage.
• mittendrin im Leben Gemeinde ist kein „Sonntagsding“. Gemeinde muss lebensecht und alltagstauglich sein: jung & alt, Beziehungen, Freundschaft, Krisen, Schule, Glück, Träume, Verlust, Verliebtsein … So ist Leben. Und so sollte Gemeinde sein!
• mittendrin in der Welt „Wir sind nicht von dieser Welt“. Falsch verstanden hat dieses Bibelzitat schon eine Menge Schaden angerichtet. Natürlich sind Weltpolitik, Klimawandel, Gerechtigkeit, Rassismus, Gender, Diversität, etc. auch unsere Themen! Und natürlich gehören sie in die Gemeinde.
• mittendrin im Hier und Heute Unsere Gemeinde ist über 100 Jahre alt. Aber wir sind nicht von gestern: Aktuelle Entwicklungen in der Theologie, Erkenntnisse der universitären Bibelwissenschaften, Diskussionen, Podcasts, Foren, Publikationen – wir glauben, Glaube braucht einen weiten Blick.
• mittendrin in der Kirche Als Evangelische Gemeinde sind wir Teil der Ökumene vor Ort und der weltweiten, christlichen Gemeinde. Mission liegt uns am Herzen. Dialog und Offenheit sind uns wichtig.
Christliche Arbeitgeber finden Menschen mit Talent, Leidenschaft und Berufung im größten und vielfältigsten christlichen Stellenmarkt.
Wir freuen uns auf Ihr Inserat!
Unsere Leistungen und Preise.
„Jobs der Woche“ per Mail
Die Losung von heute
Des HERRN Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.
Psalm 33,4
Jesus spricht: Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen.
Sie möchten bei einem christlich werteorientierten Arbeitgeber arbeiten? Dann ist unsere Jobbörse genau die richtige Anlaufstelle für Sie!
Als christlicher Arbeitgeber profitieren Sie nicht nur von einer klar ausgerichteten und gut strukturierten Jobbörse, sondern auch von einem professionell umgesetzten social-marketing, um Ihrer Anzeige die benötigte Reichweite zu gewährleisten.