
Referent*in (m/w/d) – Gehörlosenseelsorge
- Kassel, Hessen, Deutschland
- Teilzeit
- Stellenkategorie: Theologie, Pastoren, Referenten
- inseriert am:6 Aug 2023
- Job Freunden vorschlagen:
Stellenbeschreibung

Referent*in (m/w/d) – Gehörlosenseelsorge
Für den Bereich „Gehörlosenseelsorge“ des Kompetenzzentrums Seelsorge in der EKD ist schnellstmöglich eine Referentenstelle unbefristet (50 %) zu besetzen. Dienstsitz ist Kassel.
Die EKD bietet auf dem Feld der Seelsorge Vernetzungen und konzeptionelle Impulse für die Gemeinschaft der zwanzig evangelischen Gliedkirchen in Deutschland. Dazu unterhält sie als unselbständige Einrichtung das Kompetenzzentrum Seelsorge in der EKD mit Sitz in Kassel, in dem die seelsorgliche Arbeit verschiedener Themenbereiche, u. a. der Gehörlosenseelsorge, gebündelt sind. Dem Kompetenzzentrum ist z. B. auch die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge (DAFEG) e. V. als Dach- und Fachverband der Gehörlosenseelsorge angegliedert. Die DAFEG fungiert als Interessenvertretung gebärdensprachlicher Menschen im Bereich der EKD.
Ihre Aufgaben
- Kommunikation mit den in der Gehörlosenseelsorge tätigen Pfarrer*innen und den in den Kirchenleitungen der Gliedkirchen der EKD für diesen Seelsorgebereich verantwortlichen Personen, Koordination dieser Kontakte
- Beratung und fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden in der Zielgruppenarbeit in den Landeskirchen
- Vernetzung kirchlicher Zielgruppenarbeit mit staatlichen Stellen oder anderen nichtkirchlichen Verbänden und Institutionen
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit für den Bereich der Gehörlosenseelsorge
- Inhaltlich-theologische Grundlagen- und Strategiearbeit, z. B. Erarbeitung von Stellungnahmen, Fachbeiträgen und Arbeitsmaterialien – zumeist in Teamkontexten
- Gremienarbeit
- Organisation und/oder Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für die in der Gehörlosenseelsorge Tätigen
- Inhaltliche Begleitung der Geschäftsstelle des Kompetenzzentrums im Bereich Finanzen, insbesondere bei der Erstellung von Haushaltsplänen, bei Projektmitteleinwerbung und Fördermittelanträgen
- allgemeine Organisationsarbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Evangelischen Theologie (1. Examen, Masterabschluss oder vergleichbar) oder der Religionspädagogik (Masterabschluss oder vergleichbar)
- Interesse für die Belange der Gehörlosen, idealerweise berufliche Erfahrungen in der Gehörlosenseelsorge und kirchlichen Arbeit mit Gehörlosen
- Kenntnisse in Gebärdensprache oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Interesse an theologischer und organisatorisch-konzeptioneller Arbeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in Teams
- Verständnis für Verwaltungsaufgaben sowie Organisationstalent
- Reisebereitschaft
Wir bieten
- eine unbefristete Angestelltenstelle (50 %) mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 13 der Dienstvertragsordnung der EKD (vergleichbar TVöD Bund), eine Übernahme in ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis (Pfarrdienst-/Kirchenbeamtenverhältnis) ist nicht möglich
- eine interessante, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- einen modernen Arbeitsplatz mit guter IT-Ausstattung
- die Sozialleistungen des öffentlichen/kirchlichen Dienstes, u. a. eine attraktive betriebliche Altersversorgung und eine Kinderzulage
- ein „berufundfamilie“-zertifiziertes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und -modellen
- die Option des mobilen Arbeitens
- alles, was das Arbeiten bei der EKD ausmacht
Sie sind Mitglied in einer der Gliedkirchen der EKD. Die Zugehörigkeit ist aufgrund der mit den Aufgaben verbundenen hohen Verantwortung, dem Seelsorge- und Verkündigungsanteil, der Mitgestaltung der kirchlichen Interessen und Außenwirkung erforderlich. Bitte geben Sie uns einen entsprechenden Hinweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die EKD ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Tätigkeitsfeldern des höheren Dienstes zu erhöhen. Deshalb freuen wir uns insbesondere über die Bewerbung von Frauen.
Um diesen Job bewerben
- keine Schlüsselwörter
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.
Die Stelle entspricht nicht Ihren Vorstellungen? Bitte empfehlen Sie die Christliche Jobbörse in Ihrem Freundes-/ Bekanntenkreis weiter und helfen Sie mit, dass Menschen ihre (berufliche) Berufung finden.